Als geprüfte Bergwanderführerinnen des VDBS (Verband deutscher Berg- und Skiführer) sowie der UIMLA (Union of international Mountain Leader Association) bieten wir geführte Wanderreisen für Frauen in kleinen, überschaubaren Gruppen. Daneben liegt es uns am Herzen, Schülerinnen und Schülern Naturwissen und Selbstverantwortung zu vermitteln. Wer wir sind und wofür wir stehen, erfährst du auf dieser Website. Wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast!
E 5 Meran - Molvenosee
Hast Du Lust auf einsamen Wegen den südlichen Teil des E5 zu erkunden - von lieblich bis spektakulärer Landschaft wie es nur in Südtirol zu finden ist?
11.09. - 17.09.2023
E5 Süd Start Meran
ab 1.250,00€ p. P.
Berliner Höhenweg
Dieser anspruchsvolle Höhenweg rund ums Zillertal verspricht der erfahrenen Bergwanderin Ausblicke der Extraklasse in traumhafter Landschaft.
21.08. - 26.08.2023
Zillertal
950,00€ p. P.
Sarntaler Hufeisentour
Wir wandern im Herzen Südtirols über alpines Gelände, satte Wiesen und Almen, über Gipfel und Jöcher und auf wenig begangenen und naturbelassenen Pfaden.
19.06. - 25.06.2023
Sarnthein
ab 1050,00€ p. P.
Die Alpenüberquerung für Genussmenschen. Komfortable Unterkünfte (Hotels) und das Hauptgepäck wird täglich zu den Unterkünften transportiert. Wir werden vorbei am Wettersteingebirge und Karwendel zu den Stubaier Alpen mit seinen reizvollen Seitentälern kommen bevor wir über die Brennerberge Südtiroler Boden erreichen. Abends genießen wir die Vorzüge von Unterkünften im Tal mit ihrem Komfort. Im Vergleich zur Genuss-Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing sind die Tagesetappen etwas länger und fordern mehr Kondition.
Infos
Termine:
26.06. - 02.07.2023
24.07. - 30.07.2023
25.09. - 01.10.2023
Schwierigkeit: mittel
ab 1.400,00 € p. P.
Warum wir auf die Gruppengröße achten
Mit die häufigste Frage, die wir gestellt bekommen ist: "Mit wieviel Personen geht ihr auf Tour?" und wir haben dazu eine ganz klare Haltung. Wir achten sehr auf das Verhältnis Gruppengröße und Schwierigkeit der Tour. So führen wir anspruchsvolle Touren wie z. B. eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran mit maximal 8 Personen durch, damit die gute Betreuung durch unsere Guides stets für alle Teilnehmerinnen gewährleistet ist. In jedem Gelände und bei jeder Witterung. Sollte eine Tour vom Schwierigkeitsgrad einfach, sicher und für alle Gäste gut beherrschbar sein, nehmen wir in Einzelfällen bis zu maximal 10 Personen mit. In jeder Hinsicht steht für uns das Erlebnis der Gäste sowie deren Sicherheit während der Tour an erster Stelle. Solltet ihr weitere Fragen zu Durchführung, Planung und Sicherheit haben, sprecht uns einfach an.
Auf einer - wegen den aktuellen Verhältnissen - nicht ganz unanspruchsvollen Dreitagestour hatten wir das große Vergnügen, Herzi führen zu dürfen, die mit ihren über 70 Jahren eine unglaubliche Inspiration in Sachen Lebenslust und Neugier für uns war. Umso schöner ihr Feedback, das uns ein klein wenig stolz auf unsere Arbeit macht :)
Hallo, Ihr zwei guten Seelen der Bergwelt,
gestern habe ich von Katrin und Barbara noch Fotos von unseren drei tollen Tagen bekommen und konnte vieles noch einmal nacherleben. Ich muss feststellen, dass diese Wanderung mit zu meinen tollsten Erlebnissen zählt. Und dabei wart Ihr nicht ganz "unschuldig". Trotz Aufregung und manchmal auch etwas Angst, habe ich mich mit Euch sicher gefühlt. Dafür noch mal ein großes Danke.
Herzi
Der Frauen-Wandern-Anders-Newsletter informiert Dich in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten & aktuelle Angebote. Melde Dich jetzt kostenlos an. Mit Deiner Anmeldung fügen wir Dich zu unserem Adresspool hinzu und Du erhaltältst künftig in regelmäßigen Abständen unseren informativen Newsletter.
Solltest Du unseren Newsletter nicht mehr wünschen, so kannst Du Dich hier abmelden. Gib einfach die von Dir hinterlegte E-Mail Adresse ein.