Ein Wochenende im Karwendel / Tölzer Hütte
Bergwanderung abseits viel begangener Wege in den Karwendelvorbergen. Besonders reizvoll ist das ursprüngliche Krottenbachtal mit seiner unberührten Fauna.
Programm und Ablauf
1. Tag
Ausgangspunkt: Fall am Sylvensteinstausee (bis hier mit öffentlichen Verkehrsmittel und Karwendelbus möglich), Treffpunkt 10 Uhr.
Aufstieg über den Gramersberg und Moosenalm zur Tölzer Hütte. Teilweise Forstweg/Karenweg und später Pfad zur Tölzer Hütte (1.835m)
Gehzeit 4-5 h / ↑1.100 Hm
Option auf Besteigung des Schafreuther (2.102 hm), Gehzeit 1:30 – 2 Std (hin- und zurück)
↑↓ 320 Hm zusätzlich; am Gipfel kurze Seilversicherung.
2. Tag
Abstieg über Delpssee (Gemsen / Murmeltiere) und das ursprüngliche und artenreiche Krottenbachtal mit dem wild und unverbaut fließenden Bach zurück nach Fall.
Gehzeit 3 h / ↑ 100 Hm ↓ 1.100 Hm
Zusätzliche Infos
Teilnehmer: Mind. 4
Dauer 2 Tage
Treffpunkt
am 1. Tag um 10.00 Uhr am Wanderparkplatz in Fall
Anreise mit Auto
über die A8 München – Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen. Über B13 nach Holzkirchen, Bad Tölz, Sylvensteinstausee Richtung Eng zum Wanderparkplatz in Fall (gebührenpflichtiger Parkplatz).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der BOB (Bayerische Oberlandbahn) nach Lenggries. Von dort weiter mit dem Karwendelbus (Kombiticket möglich) nach Fall.
Stützpunkt
Tölzer Hütte
Leistungen
VDBS Bergwanderführerin
1x Übernachtung in Hütte
1x Halbpension
Zusatzkosten
Zwischenmahlzeiten
Getränke
Parkgebühren (in Fall)
Anforderungen
Gute körperliche Verfassung, gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer für Tagesetappen mit Gepäck von ca. 5-7 Stunden Gehzeit, Aufstiege bis zu 1100 Hm und 5 Stunden im Aufstieg, Abstiege bis zu 1100 Hm. Kein Rucksacktransport möglich! Für Anfänger geeignet.